1. Bewusstmachung
Zunächst sollten Sie sich einen Zettel und einen Stift nehmen und sich bewusst machen, warum Sie ein bestimmtes Ziel erreichen wollen. Ist es ein Herzenswunsch oder vielleicht eine Notwendigkeit für Ihre körperliche oder geistige Gesundheit?
Versuchen Sie, ein möglichst konkretes warum zu formulieren und sich klarzumachen, was sich verbessert, wenn Sie ihr Ziel erreichen und was passiert, wenn Sie nichts verändern.
2. Verzichten Sie auf “Hauruck Aktionen”
Nehmen wir mal an, Sie wollen sich gesünder Ernähren, was auch immer das für Sie bedeutet. Anstatt dem Neuhjahrsimpuls zu folgen, mit Beginn des neuen Jahres alles richtig machen zu wollen, sollten Sie sich jeden Tag von Mahlzeit zu Mahlzeit hangeln. Es gelingt Ihnen, vereinzelt bessere Entscheidungen zu treffen? Super – weiter so! Ein anderes mal siegt die Schokoladentorte? Kein Weltuntergang! Anstatt sich der “jetzt ist auch alles egal – Einstellung” hinzugeben, versuchen Sie das Abendessen extra frisch und gesund zu genießen.
Nehmen Sie sich Zeit, für sich herauszufinden, was Sie in ihrer Ernährung durch gesündere Alternativen ersetzen können. Als Beispiel: Omega-3-Fette sind beispielsweise aktuell (zurecht) hoch im Kurs. Versuchen Sie also nach und nach mehr Lebensmittel (wie Leinsamen, Leinöl, Walnüsse und Lachs) in die Ernährung zu integrieren und dafür gesättigte tierische Fette (wie Wurstwaren, Sahne, Käse) zu reduzieren. Das hilft in jedem Fall schon mal Ihrer Gesundheit und der Umwelt.
3. Finden Sie heraus, was zu Ihnen passt und Ihnen Freude bringt
Beim Thema Bewegung und welche Sportart am besten ist, gibt es ebenfalls kein richtig oder falsch. Richtig ist alles, was Ihnen Freude bereitet und was Ihnen leicht fällt regelmäßig zu machen. Ob Joggen, Schwimmen, Bouldern, Fitnessstudio, oder Crossfit ist erstmal egal. Falsch ist alles was Sie nicht regelmäßig durchführen.
Machen Sie sich eine Liste von den Indoor und Outdoor Aktivitäten, die Sie 2020 öfter machen wollen und vielleicht eine Sache, die Sie gerne mal ausprobieren möchten.
Neue Sportarten auszuprobieren hält jung und wer weiß, vielleicht entwickelt sich daraus ja eine bisher unbekannte Leidenschaft.
Fazit:
Rechnen Sie damit, dass Sie nicht alles perfekt machen werden, dass es Rückschläge geben wird. Ist ihr WARUM Ihnen bewusst und stark genug, wird es Ihnen helfen, Ihre Ziele langfristig zu erreichen bzw. ein ganzes Stück näher zu kommen. Genießen Sie den Weg anstatt verbissen das Endziel im Auge zu haben. Nobody is perfect :-).